Willkommen bei der Reitschule Hof Tannhorst

 

  

  • Startseite
  • Reitunterricht und Kurse
    • Ferienkurse/Sonderkurse
    • Reitunterricht
    • Einsteigerreitgruppen für Kinder
      • Über unsere Einsteigerreitgruppen
      • Gruppen für 2- bis 5-jährige
      • Gruppen für 6- bis 9-jährige
      • Gruppen für 10- bis 14-jährige
    • Einsteigerreitgruppen für Erwachsene
    • Reitgruppen für fortgeschrittene Kinder
    • Reitgruppen für fortgeschrittene Erwachsene
    • Einzelunterricht
    • geführtes Ponyreiten für Kinder
    • Kindergeburtstag
      • Unsere Angebote
      • Thema 1: Reiterspiele
      • Thema 2: Ausritt durch den Märchenwald
      • Thema 3: Magischer Einhorngeburtstag
      • Thema 4: Schatz der Piraten
    • Unsere Preisliste
  • Unsere Reitschule
    • Reitlehrer
    • Schulpferde
      • Über unsere Schulpferde
      • Amelie
      • Biene
      • Bronco
      • Clemens
      • Condor
      • Edgar
      • Evi
      • Farina
      • Fee
      • Fenja
      • Flora
      • Frida
      • Galeena
      • Giovanni
      • Haida
      • Haroun
      • Helena
      • Helmi
      • Sir Henry
      • Juli
      • Kasper
      • Laika
      • Lieselotte
      • Lilly
      • Linus
      • Manfred
      • Nelly
      • Parlo
      • Paula
      • Pepe
      • Piet
      • Rike
      • Schneewittchen
      • Sölve
      • Titus
      • Trixi
      • Urmeli
      • Winnetoo
    • Ehemalige Schulpferde
      • Balu
      • Blume
      • Bregje
      • Carla
      • Chicco
      • Emma
      • Elmo
      • Feli
      • Flocke
      • Fred
      • Hanne
      • Hermine
      • Jojos Lillyfee
      • Knut
      • Leo
      • Loeka
      • Der kleine Lord
      • Mariella
      • Merit
      • Mia
      • Minna
      • Mogli
      • Momo
      • Olaf
      • Poldi
      • Rosi
      • Santos
      • Till
      • Tonight/Nighty
      • Triene
      • Yakari
    • Unser Hof
    • Reitplatz
    • Trailplatz
    • Interner Bereich
  • Rückblicke/Fotos ab 2018
    • Verschiedenes
    • Hofturnier April 2019
    • Severloh 2019
    • Hofturnier September 2019
    • Familienreitkurs Oktober 2019
  • Impressum / AGB / Datenschutz
  • Startseite
  • Reitunterricht und Kurse
    • Ferienkurse/Sonderkurse
    • Reitunterricht
    • Einsteigerreitgruppen für Kinder
      • Über unsere Einsteigerreitgruppen
      • Gruppen für 2- bis 5-jährige
      • Gruppen für 6- bis 9-jährige
      • Gruppen für 10- bis 14-jährige
    • Einsteigerreitgruppen für Erwachsene
    • Reitgruppen für fortgeschrittene Kinder
    • Reitgruppen für fortgeschrittene Erwachsene
    • Einzelunterricht
    • geführtes Ponyreiten für Kinder
    • Kindergeburtstag
      • Unsere Angebote
      • Thema 1: Reiterspiele
      • Thema 2: Ausritt durch den Märchenwald
      • Thema 3: Magischer Einhorngeburtstag
      • Thema 4: Schatz der Piraten
    • Unsere Preisliste
  • Unsere Reitschule
    • Reitlehrer
    • Schulpferde
      • Über unsere Schulpferde
      • Amelie
      • Biene
      • Bronco
      • Clemens
      • Condor
      • Edgar
      • Evi
      • Farina
      • Fee
      • Fenja
      • Flora
      • Frida
      • Galeena
      • Giovanni
      • Haida
      • Haroun
      • Helena
      • Helmi
      • Sir Henry
      • Juli
      • Kasper
      • Laika
      • Lieselotte
      • Lilly
      • Linus
      • Manfred
      • Nelly
      • Parlo
      • Paula
      • Pepe
      • Piet
      • Rike
      • Schneewittchen
      • Sölve
      • Titus
      • Trixi
      • Urmeli
      • Winnetoo
    • Ehemalige Schulpferde
      • Balu
      • Blume
      • Bregje
      • Carla
      • Chicco
      • Emma
      • Elmo
      • Feli
      • Flocke
      • Fred
      • Hanne
      • Hermine
      • Jojos Lillyfee
      • Knut
      • Leo
      • Loeka
      • Der kleine Lord
      • Mariella
      • Merit
      • Mia
      • Minna
      • Mogli
      • Momo
      • Olaf
      • Poldi
      • Rosi
      • Santos
      • Till
      • Tonight/Nighty
      • Triene
      • Yakari
    • Unser Hof
    • Reitplatz
    • Trailplatz
    • Interner Bereich
  • Rückblicke/Fotos ab 2018
    • Verschiedenes
    • Hofturnier April 2019
    • Severloh 2019
    • Hofturnier September 2019
    • Familienreitkurs Oktober 2019
  • Impressum / AGB / Datenschutz

Reitgruppen für fortgeschrittene Kinder

20220215 A006a HT Reitgruppe Di1700

Du kannst schon allein im Schritt und Trab ein Pferd reiten, kannst dein Pferd führen, satteln und trensen? Dann bist du hier bei unseren Reitgruppen für fortgeschrittene Reiterinnen und Reiter genau richtig!

Die Reitgruppen finden täglich statt. Du bekommst einen festen Termin in der Woche. Dieser kann bis zu 48 Stunden vorher kostenfrei abgesagt werden, muss ansonsten in jedem Falle bezahlt werden. Eine monatliche Gebühr oder eine Aufnahmegebühr gibt es bei uns nicht.

Du kommst zu uns, hilfst mit deiner Gruppe, den Paddock der Pferde abzuäppeln, putzt dein Pferd und hast dann 60 Minuten Reitunterricht (15 Minuten davon entfallen auf die Bodenarbeit, um dein Pferd vor dem Reiten gut aufzuwärmen). Maximal sind mit dir fünf andere Kinder in einer Reitgruppe. Die Gruppen sind nach Leistungsstand und Alter sortiert, sodass du auf jeden Fall etwas über und auf dem Pferd lernst.

Mal reiten wir Bahnfiguren, üben an Übergängen, reiten ohne Sattel, lernen einen Zirkel rund zu reiten, gehen auf den Trailplatz oder reiten ins Gelände. Hier ist wirklich alles dabei. Sogar Reiterspiele stehen manchmal auf dem Programm. Wenn du viel übst, kannst du sogar an unseren hofeigenen Turnieren teilnehmen. Zu gewinnen gibt es tolle Schleifen, Medaillen oder sogar einen Pokal.

Sei nicht traurig, wenn am Anfang nicht alles klappt! Reiten muss man jahrelang üben, um es gut zu können. Aber die Freundschaft zum Pferd und das tolle Gefühl zu galoppieren sind jeden Preis wert.

Wir freuen uns auf dich!

20220310 A179a HT Reitgruppe Do1700  20220310 A223a HT Reitgruppe Do1700 

Ponyreitgruppen

🐴 Voraussetzungen für die Teilnahme
Für den Einstieg in die Ponyreiterkurse ist wichtig, dass die Kinder bereits im Schritt und Trab sicher selbstständig reiten können. Der Galopp sollte zumindest an der Longe geübt worden sein. Außerdem sollten die Kinder ihr Pony unter Aufsicht des Trainers selbstständig putzen, satteln und trensen können.
Diese Grundlagen werden in unseren Einsteiger 1-Gruppen vermittelt und bilden die Basis für den Übergang zu den Ponyreitgruppen.

🌟 Inhalte der Ponyreiterkurse
In den Ponyreiterkursen werden der sichere Sitz, die Hilfengebung, die Bahnfiguren sowie die Bodenarbeit mit dem Pony weiter vertieft. Auch am Putzplatz, beim Satteln und Trensen sollen die Kinder zunehmend sicherer und selbstständiger werden.

📅 Kursorganisation
Der Unterricht wird als abgeschlossener Kurs organisiert. Die Kursdauer beträgt ca. 10 – 14 Wochen.
Zeitumfang: 2,5 Stunden pro Termin – inklusive Vorbereitung, Reiten, Nachbereitung und dem Abäppeln der Paddocks
Jedes Kind hat sein eigenes Pony während der Unterrichtszeit.

📨 Anmeldung und Kursfortsetzung
Die aktuellen Kursausschreibungen sind hier auf unserer Homepage. Wenn Ihr Kind nach Kursende weitermachen möchte, bitten wir etwa drei Wochen vor Kursende um eine kurze Rückmeldung bei der Reitlehrerin oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wir reservieren dann gerne wieder einen Platz. Möchte Ihr Kind nach dem Kurs aufhören, geben Sie uns bitte ebenfalls kurz Bescheid – persönlich oder per E-Mail.

Kurse ab Dezember 2025

Termine und Kosten:

Kurs P.1: montags vom 01.12.2025 bis 16.03.2026 von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Kosten: 234,- € -- (13 Termine, nicht am 22.12.2025, 29.12.2025, 05.01.2026)

Kurs P.2: montags vom 01.12.2025 bis 16.03.2026 von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Kosten: 234,- € -- (13 Termine, nicht am 22.12.2025, 29.12.2025, 05.01.2026)

Kurs P.3: montags vom 01.12.2025 bis 16.03.2026 von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Kosten: 234,- € -- (13 Termine, nicht am 22.12.2025, 29.12.2025, 05.01.2026)

Kurs P.4: dienstags vom 02.12.2025 bis 17.03.2026 von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Kosten: 252,- € -- (14 Termine, nicht am 23.12.2025, 30.12.2025)

Kurs P.5: dienstags vom 02.12.2025 bis 17.03.2026 von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Kosten: 252,- € -- (14 Termine, nicht am 23.12.2025, 30.12.2025)

Kurs P.6: mittwochs vom 03.12.2025 bis 18.03.2026 von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 252,- € -- (14 Termine, nicht am 24.12.2025, 31.12.2025)

Kurs P.7: mittwochs vom 03.12.2025 bis 18.03.2026 von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Kosten: 252,- € -- (14 Termine, nicht am 24.12.2025, 31.12.2025)

Kurs P.8: mittwochs vom 03.12.2025 bis 18.03.2026 von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Kosten: 252,- € -- (14 Termine, nicht am 24.12.2025, 31.12.2025) 

Kurs P.9: donnerstags vom 04.12.2025 bis 19.03.2026 von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Kosten: 252,- € -- (14 Termine, nicht am 25.12.2025, 01.01.2026)

Kurs P.10: freitags vom 05.12.2025 bis 20.03.2026 von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Kosten: 252,- € -- (14 Termine, nicht am 26.12.2025, 02.01.2026)

Kurs P.16: freitags vom 05.12.2025 bis 20.03.2026 von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Kosten: 252,- € -- (14 Termine, nicht am 26.12.2025, 02.01.2026)

Kurs P.11: samstags vom 06.12.2025 bis 21.03.2026 von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Kosten: 252,- € -- (14 Termine, nicht am 27.12.2025, 03.01.2026)

Kurs P.12: samstags vom 06.12.2025 bis 21.03.2026 von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Kosten: 252,- € -- (14 Termine, nicht am 27.12.2025, 03.01.2026)

Kurs P.13: sonntags vom 07.12.2025 bis 22.03.2026 von 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Kosten: 252,- € -- (14 Termine, nicht am 28.12.2025, 04.01.2026)

Kurs P.14: sonntags vom 07.12.2025 bis 22.03.2026 von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Kosten: 252,- € -- (14 Termine, nicht am 28.12.2025, 04.01.2026)

Kurs P.15: sonntags vom 07.12.2025 bis 22.03.2026 von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Kosten: 252,- € -- (14 Termine, nicht am 28.12.2025, 04.01.2026)

Die Anzahlung beträgt die halbe Kursgebühr und muss bis zum 23. November 2025 bezahlt werden. Nicht rechtzeitig angezahlte Plätze werden nach diesem Datum weiter vergeben. Die Restgebühr ist spätestens bis zum 31. Dezember 2025 zu zahlen.

Sofern einzelne Plätze in einer Gruppe frei sind, bieten wir nach Absprache eine Schnupperstunde zum Preis von 20,- € an. Anfragen bitte per Mail.


Back to Top

© 2025 Reitschule Hof Tannhorst